Die Küche gewöhnlicher Amerikaner ähnelt anderen westlichen Staaten. Es werden traditionell einheimische Zutaten genutzt, die die amerikanischen Ureinwohner sowie die ersten europäischen Siedler nutzten. Dazu gehören z. B. Kürbis, Mais, Süßkartoffeln bzw. Kartoffeln, Wildbret, Truthahn, Ahornsirup und die meist genutzte Getreideart Weizen. Als Spezialitäten zählen langsam gekochtes Schweinefleisch, Beef Barbecue und Crabcakes. Snacks wie Kartoffelchips und Chocolate-Chip-Plätzchen sind ebenfalls sehr beliebt. Im Süden der USA begegnet man der Soul Küche, welche aufgrund ihres Ursprungs sehr beliebt bei der afroamerikanischen Bevölkerung ist. Die uns eher bekannten amerikanischen Gerichte wie Hamburger, Hotdogs, Burger, Pizza, frittiertes Hühnchen und Apfelkuchen sind Rezepte verschiedener Einwanderer. Übernommen und verbreitet wurden ebenso Pommes, mexikanische Burritos und Tacos sowie italienische Pasta-Gerichte.
Die Amerikaner lieben außerdem Softdrinks, Cocktails, Milch-Shakes und verschiedene Bier- und Weinsorten. Die gesüßten und gezuckerten Softdrinks haben es auf 9 % der Kalorien-Zufuhr der Amerikaner gebracht. Gegenüber Tee bevorzugen Amerikaner eher Kaffee.